Zum Hauptinhalt springen
Login search-icon

Jeremy Golden und der Meister der Schatten

vum Angela Sommer-Bodenburg, Angela Sommer- Bodenburg
Verlag/Marque: Thienemann Verlag
Joer:
Alter:
Kategorie:
Emplacement: -
Code vun der Mediathéik: 07AD75
Code (ISBN): 978-3-522-17670-5
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Gerade hat Jeremy Golden einen Streit zwischen Lord Soledad und Lady Esther vom Zaun gebrochen, in der alles auf eine Niederlage des von ihren 500 Rittern verlassenen Burgfräuleins hinauszulaufen scheint, da hört er eine schneidende Stimme aus dem Wohnzimmer. Sie gehört seiner Stiefmutter Rita, die ihn unsanft in die Realität der Wohnung zurückholt. Der Streit ist (wie immer) vorprogrammiert und Jeremy beginnt gerade wieder, sich vollkommen unnütz zu fühlen -- als plötzlich eine geheimnisvolle Gestalt namens Finlay McCain im Raum steht und den phantasiebegabten Jungen nach Greyland einlädt, wo er die Farben ins Leben der Bewohner zurückholen soll. Also macht sich Jeremy auf den Weg und fährt mit einem von einem Drachemädchen angefeuerten Heißluftballon los. Dass er plötzlich die Sprache der Tiere versteht, ist nur eine der vielen Überraschungen, die ihn auf seiner abenteuerlichen Reise erwarten …

An manchen Stellen liest sich Jeremy Golden und der Meister der Schatten so, als hätte man die Fantasy-Klassiker Momo und Eine unendliche Geschichte von Michael Ende zusammen geworfen und -- mit US-amerikanischem Drive und Namen versehen -- kräftig durchgeschüttelt. Aber das macht überhaupt nichts. Denn der aus Hamburg stammenden und inzwischen in New Mexico lebenden Autorin Angela Sommer-Bodenburg, die mit ihren Büchern rund um den kleinen Vampir (Der kleine Vampir, Der kleine Vampir verreist, Der kleine Vampir und Graf Dracula) berühmt geworden ist, versteht es, junge Leser ab 10 Jahren von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Der kleine Vampir wurde bisher in 30 Sprachen übersetzt, Jeremy Golden und der Meister der Schatten hätte es verdient. Beste Fantasy-Unterhaltung für groß und klein. --Isa Gerck