Zum Hauptinhalt springen
Login search-icon

Ich will so bleiben, wie ich bin

vum Hermien Stellmacher
Verlag/Marque: Ravensburger Buchverlag
Joer: 2001
Alter: Von Cycle 2 bis Cycle 4
Kategorie: Bilderbücher C2-C4 > Bilderbücher C2-C4 - Deutsch
Emplacement: BB-D - STE-I
Code vun der Mediathéik: 09AH03
Code (ISBN-13): 978-3-473-33969-3
Exemplairen: 1 / Momentan disponibel: 1

Aus der Amazon.de-Redaktion
Nehmen Sie sich doch einmal selbst auf die Schippe und genießen diese drollige und dabei so treffende Persiflage auf unser wirklich teils unreflektiertes Konsumverhalten. Glauben Sie alles, was Ihnen in der Fernsehwerbung verkauft wird? Und wie steht es mit Ihren Kindern? Dieses Schmunzel-Buch Ich will so bleiben, wie ich bin macht den Test.

Die neugierige Ente Erna spioniert "ihrer Bauernfamilie" nach und kann dabei einige Minuten der Fernsehwerbung erhaschen. Diese spannenden Neuigkeiten muss sie gleich ihren Mitbewohnern weitergeben. Den Hühnern berichtet sie, dass Eier nur noch mit Überraschungen darin verkäuflich sind und den Kühen, dass sie nur lila wirklich schön seien. Die Schafe sollten möglichst weichgespülte Wolle haben, und schlussendlich erfährt die pummelige Katze Cleo, dass nur dünne Leute so richtig glücklich sind. Alle Tiere des Bauernhofs sind in heller Aufruhr, und schlechte Laune macht sich breit. Die Hühner versuchen krampfhaft, Überraschungen in ihre Eier zu legen, Cleo macht ein Fitnessprogramm, und die Kühe versuchen, mit lilafarbenen Blüten ihr Äußeres zu verändern. Es ist nur den Schweinen zu verdanken, dass trotz der Betriebsamkeit der regelmäßige Memory-Abend stattfindet. Doch etwas können sich alle nicht nehmen lassen: einen Streich mit Ente Erna. Sie behaupten, Enten müssten sich von Kopf bis Fuß rasieren, giftgrüne Hüte tragen und, und, und. Verzweifelt sucht Erna nach Ausflüchten und letztlich schreit sie ganz laut: "Ich will so bleiben, wie ich bin". Und das wollen die anderen auch.

Fröhliche Farben, klare Konturen und ausdrucksstarke Mimik untermalen das originelle, detailfreudige und aussagekräftige 32 Seiten starke, gebundene Buch, in dem es viel anzusehen gibt. Es richtet sich an fernsehinteressierte Kinder ab vier Jahren, doch die Botschaft gilt ebenso für Erwachsene. Diese amüsante Geschichte bietet reichlich "Stoff" zur Diskussion und für Kinder einen Anreiz, sich selbst zu mögen. Wahrlich gelungen. --Simone Gefeller